Aktuelle Themen in Mathe - Klasse 2
08.02.2019
Fehlerteufel
Diese Datei enthält 10 Arbeitsblätter mit jeweils 36 Aufgaben. Hinter jeder Aufgabe steht bereits das Ergebnis. Die Schüler rechnen die Aufgaben nach. Einige Aufgaben haben ein falsches Ergebnis. Die Buchstaben hinter den falschen Ergebnissen ergeben von links nach rechts gelesen Lösungswörter. Dadurch ist eine Selbstkontrolle möglich.08.02.2019
Buchstabenrechenblätter
Auf jeder Seite finden die Schüler über jedem Rechenpäckchen einen Buchstaben. Sie können den Buchstaben besser erkennen, wenn sie alle Felder ausmalen, die einen Punkt haben. Die Schüler rechnen nun die Aufgaben unter diesem Buchstaben aus. Mit diesen Ergebnissen können die Schüler errechnen, ob der Buchstabe zum Lösungswort gehört. Es gibt auf jeder Seite vier oder fünf Lösungsbuchstaben, die richtig geordnet werden müssen, damit ein Wort herauskommt.26.01.2019
Die mathematischen Basiskenntnisse der 2. Jahrgangsstufe
Die mathematischen Basiskenntnisse der 2. Jahrgangsstufe In dieser Zusammenfassung finden sich alle wichtigen , und vor allem für die folgende Klassestufe unerlässlichen, mathematischen Inhalte in chronologischer Reihenfolge als logisch aufgebautes Übungsmaterial. Aufbau des Hunderters, Einmaleins, Plus - und Minusaufgaben mit und ohne Zehnerübergang, Rechnen mit Geld, Üben mit der Zeit, geometrische Grunderfahrungen, Zahlenstrahl, Sachaufgaben um nur einige Themen zu nennen. Sie sollen als gesicherte Kenntnisse und Fertigkeiten in die nächste Jahrgangsstufe mitgenommen werden. Das Programm eignet sich ebenfalls sehr gut für Schüler, die durch Krankheit oder Schulwechsel nicht den ganzen Unterrichtsstoff einer Jahrgangsstufe mitverfolgen konnten. Ebenso können hier auch größere Lücken vor dem Eintritt in die nächste Jahrgangsstufe geschlossen werden.23.01.2019
Zehnerübergang bis 100
Dieser Ordner enthält Lernhefte, Arbeitsblätter und interaktive Übungen zur Subtraktion mit Zehnerübergang und zur Subtraktion von Zehnerzahlen (ZE-Z, ZE-ZE mit und ohne Übergang). Die interaktiven Übungen werden in 2 Schwierigkeitsstufen (Stufe 1: minus 2-6, Stufe 2: minus 4 -9) und 2 Varianten angeboten. Die Übungen A sind für das Klassentraining mit Beamer oder Whiteboard, die Übungen B für das Üben mit der Klasse und für die Einzelarbeit am Computer oder Tablet konzipiert, da Lösungszahlen angeklickt werden müssen. Die Arbeitsblätter: „Über den Zehner-minus-1-AB“ und „Über den Zehner-minus-2-AB“ passen zu den Varianten A und B der interaktiven Übungen und können auch unabhängig von diesen verwendet werden.Neue Medien in Mathe - Klasse 2
Beliebte Kategorien in Mathe - Klasse 2
- Klasse 2 » Einmaleins - 1x1 » 1x1 Einführung » Arbeitsbätter 1X1 » Malaufgaben-finden
- Klasse 2 » Plus- und Minus im ZR bis 100 » Minusaufgaben ZR 100
- Klasse 2 » Plus- und Minus im ZR bis 100 » Plusaufgaben im ZR 100
- Klasse 2 » Arbeitsblätter » Lernpaket Rechnen
- Klasse 2 » Einmaleins - 1x1 » Division - Arbeitsblätter
- Klasse 2 » Geometrie » Körper
- Klasse 2 » Geometrie » Gitterbilder » gespiegelte Gitterbilder
- Klasse 2 » Einmaleins - 1x1 » 1x1 Einführung » Arbeitsbätter 1X1 » 2er Reihe
- Klasse 2 » Einmaleins - 1x1 » Einmaleins 1x1-Lernhefte
- Klasse 2 » Rechnen mit Geld » AB-Geldbeträge
- Klasse 2 » Die Zahlen im ZR 100
- Klasse 2 » Das musst Du können 2
- Klasse 2 » Kopfrechentraining bis 100 » Kopfrechenübungen
- Klasse 2 » Arbeitsblätter » Lernwerkstatt Arbeitsblätter » Würfel » Baupläne
- Klasse 2 » Arbeitsblätter » Punkte verbinden Bilder
- Klasse 2 » Rechnen mit Geld » Einkaufen-Geldbeträge-SW
- Klasse 2 » Einmaleins - 1x1 » 1x1 Sachaufgaben
- Klasse 2 » Einmaleins - 1x1 » 1x1 Einführung » Arbeitsbätter 1X1 » 5er Reihe