Medien in Material

Aktuelle Themen in Material

23.11.2025

Weihnachtsmandalas

Mit Weihnachtsmandalas die Feinmotorik stärken Kindergarten - Vorschule - Grundschule Die Mandalavorlagen werden in zwei Varianten angeboten: Kindergarten- und Vorschulkinder malen die dargebotenen Übungen mit den durchgehenden Linien aus. Sie achten darauf, dass die Stifthaltung korrekt ist, dass die Farben gleichmäßig und ohne großen Druckaufwand im Handgelenk aufgetragen werden und dass sie nicht über die begrenzenden Linien hinausgehen. Kinder der Grund- und Förderschulen zeichnen bei den Mandalas mit den gepunkteten Linien zunächst die gepunkteten Linien mit einem spitzen Stift sorgfältig nach und malen dann das fertige Mandala in ihren Lieblingsfarben aus. Nutzen Die Kinder trainieren ihre feinmotorischen Fähigkeiten bzw. ihre Auge-Hand-Koordination sowie ihr allgemeines Konzentrationsvermögen. Hinweis Werden die Vorlagen auf ein DinA-3-Format vergrößert, kann man sie auch mit Wasserfarben bearbeiten und die fertigen Ergebnisse dann als einen besonders dekorativen Klassenschmuck verwenden. Materialumfang - 1 Informationsblatt, - 6 Mandalas mit durchgezogenen Linien, - die gleichen 6 Mandalas mit gepunkteten Linien. Mit Weihnachtsmandalas die Feinmotorik stärken Rückfragen, Anmerkungen, Hinweise bitte an michaeljunga@t-online.de
23.11.2025

Schattenbilder Advent

12 Arbeitsblätter, die Übungen zur visuellen Wahrnehmung beinhalten.
21.11.2025

Konzentrationstraining

Dieser Ordner enthält die Unterordner „Doppelgänger gesucht“, „Konzentrationstraining mit Bleistift und Lineal“, „Partner suchen", „Paare finden und Partner suchen", "Tier-Spiele", "Tierpuzzles 5x5 mit Vorschaubild", „Tierpuzzles 6x5 mit Vorschaubild", „Tierpuzzles 6x5 ohne Vorschaubild" und „Zahlen und Buchstaben“. Bei zahlreichen und abwechslungsvollen Übungen trainieren die Schüler genaues Sehen, Auge-Hand-Koordination sowie allgemeine Konzentrationsfähigkeit.
06.11.2025

Konzentrationsfähigkeit und visuelle Wahrnehmung

Die Konzentrationsfähigkeit und das visuelle Wahrnehmungsverarbeitungsvermögen gehören zu den wichtigsten allgemeinen psychischen Grundleistungen, die das Lernen und Vorankommen in der Schule beeinflussen. Sie zu festigen und zu trainieren, ist das Ziel der vorliegenden Kopiervorlagensammlung. Jede Themeneinheit wird in vier verschiedenen Schwierig-keitsstufen dargeboten. Dadurch ist im Unterricht ein sehr differen-zierendes und individualisierendes Vorgehen möglich, das die leistungsbereiten Kinder nicht unterfordert und gleichzeitig eine Überforderung der schwächeren Kinder vermeidet. Im Anschluss an die jeweils erste Übungsvorlage einer Themeneinheit wird eine Lösungsvorlage dargeboten. Diese Lösungsvorlage gilt auch sinngemäß - also entsprechend modifiziert - für die übrigen drei Übungsvorlagen der Themeneinheit. Alle vier Übungsvorlagen einer Themeneinheit haben somit das gleiche Lösungsformat. Zielgruppen dieser Übungsvorlagen sind: - motivierte und leistungsstarke Vorschulkinder, - Grundschulkinder ab Klasse 1, - Förderschulkinder ab ca. Ende Klasse 1. Die Übungsvorlagen sind auch sehr gut im Rahmen der Inklusion einsetzbar. Unter Inklusion versteht man die Einbeziehung entwicklungsverzögerter bzw. behinderter Kinder in den Unterricht der Regelschulklassen unter Berücksichtigung der Individuellen Lernmöglichkeiten dieser Kinder. Da die Lehrkraft beim inklusiven Unterrichten ein sehr heterogenes Leistungsvermögen in der Klasse vorfindet, ist sie auf differenzierende Unterrichtsmaterialien angewiesen. Die vorliegende Kopiervorlagensammlung entspricht diesen Anforderungen.

Neue Medien in Material

Beliebte Kategorien in Material

hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren