Aktuelle Themen in Material - Klasse 1
28.03.2021
Schattenbilder
Die Arbeitsblätter beinhalten Übungen zur visuellen Wahrnehmung, Ausdauer und Konzentration. --- Angeboten werden insgesamt 30 Arbeitsblätter, die zusammen mit einem Deckblatt abgeheftet werden können. --- Folgende Übungen mit jeweils 5 Arbeitsblättern werden Angeboten: - Gegenstand und passendes Schattenbild finden - fehlende Hälfte des Schattenbildes wiederfinden - Schattenbild puzzeln - passendes Schattenbild zum Gegenstand finden - passenden Gegenstand zum Schattenbild im Raster finden - Schattenbilder-Paare finden --- Wiederholende Lerninhalte bieten eine bessere Orientierung und vertiefen das Gelernte. Bei diesen Übungen werden unterschiedliche Arbeitstechniken genutzt wie Verbinden, Anmalen, Einkreisen, Ausschneiden und Aufkleben.28.03.2021
Buchstaben üben
84 Dateien zum Üben der einzelnen Buchstaben22.03.2021
Spiele
Dieser Ordner enthält das Spiel Tangram. Es gibt ein farbiges und ein historisches Tangramspiel. Zu beiden Spielen gibt es Figurenvorlagen, die mit den einzelnen Tangramteilen nachgelegt werden müssen. Zu sämtlichen Figurenvorlagen gibt es auch die Lösungen. Tangramspiele fördern u.a. die Wahrnehmungsfähigkeit, das räumliche Orientierungsvermögen, das logische Denken und die Konzentrationsfähigkeit.22.03.2021
Fördermaterial für Grundschulkinder
Dieser Ordner enthält 194 Medien (mit Lösungsblättern) für Grundschulkinder in den Klassen 1 bis 3, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben und deshalb spezielles Material zur Steigerung ihrer schulischen Leistungsfähigkeit benötigen. Die Übungsvorlagen sind fächerübergreifend angelegt, d.h. sie sind nicht einem einzigen Unterrichtsfach zuzuordnen. In der Förderschule sind diese Vorlagen, je nach individueller Leistungsfähigkeit, in den Klassen 3 bis 6 einsetzbar. Die Übungsvorlagen trainieren und stärken im Wesentlichen die folgenden psychischen Grundleistungen: 1. Auge-Hand-Koordination: Die Kinder üben den sachgerechten Umgang mit einem Bleistift und Buntstiften (teilweise auch mit dem Lineal) durch das konzentrierte Nachzeichnen und Ausmalen; 2. Denk- und Kombinationsfähigkeit: Die Kinder lernen das Verknüpfen und Vernetzen von Informationsinhalten, die linear oder nicht-linear dargeboten werden; 3. Visuelle Wahrnehmungsfähigkeit: Die Kinder üben das genaue Sehen und Vergleichen visuell dargebotener Wahrnehmungsinhalte.Neue Medien in Material - Klasse 1
Beliebte Kategorien in Material - Klasse 1
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Feinmotorik und Schreiben » AB-Buchstaben-üben
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Feinmotorik und Schreiben » AB Buchstaben üben SW
- Klasse 1 » Fördermaterial Grundschulkinder B » Schattenbilder
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Feinmotorik und Schreiben » AB Buchstaben üben SW 2
- Klasse 1 » Fördermaterial Grundschulkinder B » Feinmototrische Übungen
- Klasse 1 » Inklusion konkret » Wahrnehmung
- Klasse 1 » Bildende Kunst » Ostern-Mandalas
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Feinmotorik und Schreiben » Arbeitsblätter-Feinmotorik
- Klasse 1 » Fördermaterial Grundschulkinder B » Visuelle Wahrnehmung-3
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Konzentration und Wahrnehmung » Arbeitsblätter-Visuelle-Wahrnehmung
- Klasse 1 » Bildende Kunst » Ausmalbilder » Ostern
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Mathematik » Arbeitsblätter-Zahlenraum-10 » Größer-Kleiner
- Klasse 1 » Fördermaterial Grundschulkinder B » Sehen Denken Zeichen
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Konzentration und Wahrnehmung » Arbeitsblätter-Visuelle-Konzentration
- Klasse 1 » Förderung - Schuleingangsphase » Mathematik » Ostern-Zählbilder
- Klasse 1 » Inklusion konkret » Auge-Hand-Koordination
- Klasse 1 » Bildende Kunst » Ausmalbilder » Tiere zum Ausmalen » Vögel
- Klasse 1 » Fördermaterial Grundschulkinder-A » Fördermaterial-1