Aktuelle Themen in Deutsch - Klasse 1

03.06.2023

Leseübungen

Prinzipiell geht es immer darum, dass die Kinder ein Leseblatt lesen bzw. vorlesen. Zu Hause einem Erwachsenen oder einem Geschwisterkind. In der Schule einem Mitschüler, dem Tandempartner, der Klasse oder im Chor. - In meinen Klassen teile ich jede Woche ein Leseblatt als Wochenhausaufga­be aus. Am Ende der Woche lesen wir das Leseblatt gemeinsam in der Klas­se. Wir benutzen die bereits geübten Leseblätter zusätzlich als Freiarbeits­material und als „5-Minuten"-Lesematerial. Sprich, jeweils zwei Kinder nehmen sich ein Leseblatt, lesen es sich gegenseitig vor und wählen dann ein weiteres Leseblatt. In diesen Phasen dürfen alle Kinder auch die schwierigen Leseblätter wählen. - Sie können die Leseblätter in der 1. und in der 2. Klasse nutzen. Etwa nach den Herbstferien können Sie mit den ersten Leseblätter beginnen. Das Ma­terial ist für 25 Wochen konzipiert.
03.06.2023

Vom Buchstabieren zum Zusammenschleifen

Die Übungen zur Buchstabensynthese führen die Leseanfänger vom Buchstabieren zum Zusammenschleifen eines Wortes. Die ersten 2 Buchstaben werden nacheinander eingeblendet, zusammengelesen und verschmelzen optisch zu einer Einheit. Der nächste Buchstabe wird langsam herangezoomt. Wortteil und Buchstabe werden nacheinander schnell benannt und als Buchstabeneinheit dargestellt. Auf diese Weise wird jedes Wort schrittweise aufgebaut. Am Ende erscheint zur Sinnfindung das passende Bild. Als PowerPoint-Bildschirmpräsentation (kompatibel 97-2003 und höher) startet die Übung sofort bei Doppelklick auf die Datei. Ist PowerPoint nicht installiert, reicht für die Durchführung der kostenlose PowerPoint Viewer. Zu den Übungen gibt es jeweils noch eine Kopiervorlage als Arbeitsblatt mit dem Ziel der Vertiefung in Einzelarbeit.
28.05.2023

Leseübungen: Lesen-Zuordnen-Schreiben

Die zusammengehörigen Dateien Leseblatt-A-1-56, Leseblatt-B-1-70 und Leseblatt-C-1-70 (jeweils in den Schriftarten Bayerndruck, Norddruck und Süddruck) enthalten insgesamt 196 Kopiervorlagen, mit denen für die Schüler individuelle Fördermappen für den Leselehrgang zusammengestellt werden können. Inhaltlich handelt es sich um: Zuordnung von Sätzen, Lesen und Schreiben von Sätzen zu Bildern, Nachspuren von Sätzen. --- Der ansteigende Schwierigkeitsgrad der Arbeitsblätter richtet sich nach der Buchstabenreihenfolge der GSM- Fibel (Grundschulmaterial-Fibel). --- Die Buchstabenreihenfolge der GSM-Fibel lautet: M, A, I, O, P, T, L, H, F, U, R, N, S, E, D, K, Ei, W, Ch, G, Au, B, Sch, J, Z, Eu, ß, V, Ä, Ö, Ü, Äu, ck, Pf, C, Y, X, Qu. --- Bitte beachten Sie: Weiteres ergänzendes Material zu diesen Arbeitsblättern finden Sie in dem Ordner: „Lesen-ausschneiden-zuordnen.
28.05.2023

Erste Sätze lesen - Zuordnungsübung

Jeweils zwei zusammengehörige Dateien enthalten insgesamt 42 Kopiervorlagen. Den Bildern am rechten Rand sollen die Schüler entsprechende Sätze zuordnen, die sie rechts auf der Seite auf dem Ausschneidestreifen finden. --- Der ansteigende Schwierigkeitsgrad der Arbeitsblätter richtet sich nach der Buchstabenreihenfolge der GSM- Fibel (Grundschulmaterial-Fibel). --- Die Buchstabenreihenfolge der GSM-Fibel lautet: M, A, I, O, P, T, L, H, F, U, R, N, S, E, D, K, Ei, W, Ch, G, Au, B, Sch, J, Z, Eu, ß, V, Ä, Ö, Ü, Äu, ck, Pf, C, Y, X, Qu. --- Bitte beachten Sie: Weiteres ergänzendes Material zu diesen Arbeitsblättern finden Sie in dem Ordner: „Lesen-Zuordnen-Schreiben“.

Neue Medien in Deutsch - Klasse 1

Beliebte Kategorien in Deutsch - Klasse 1

hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren