10.05.2025
Arbeitsmaterial für Gruppen- und Einzelarbeit

!!! - Achtung! bei der Darstellung und der Entnahme der Dateien ist die Installation von Flash erforderlich! - !!! Dieses pdf-Portfolio enthält mehr als 200 A4-Seiten zum genannten Thema. Daraus können Sie - auch für einen in Methode und Schwierigkeit differenzierenden Unterricht - die für Ihre Zwecke geeigneten Dokumente auswählen. In 50 Arbeitsblättern sind Fragen zu beantworten oder unvollständige Aussagen zu ergänzen. Auf 40 Seiten Kettenquiz mit jeweils 10 Aufgaben sind den Fragen die richtigen Antworten zuzuordnen. 30 Aufstellkarten ermöglichen ein partnerschaftliches Lernen zweier Schüler. 40 Spielfelder für Würfelspiele bieten sich auch für das Lernen in der Familie zu Hause an. Eine Lernkartei mit allen in den übrigen Dokumenten gestellten Aufgaben kann für unterschiedliche Lern- und Spielvarianten genutzt werden. Und zuletzt können Sie noch aus 50 Vielfachtests auswählen, die gleichermaßen zum Lernen, Üben oder Testen genutzt werden können.
 Medien Anzeigen »

07.05.2025
Lernen am Bodenkreis

Das Lernen am Bodenkreis hat eine lange pädagogische Tradition in Kindergarten und Grundschule. Die Kinder sitzen am Boden oder um einen besonders großen Tisch herum und bearbeiten mit Muße und in einer entschleunigten Grundstimmung unterschiedlichste Lerninhalte, die schließlich in kreisförmiger Anlage angeordnet und visualisiert werden. Diese Form der unterrichtlichen Erarbeitung ist besonders kommunikativ und bindet auch zurückgezogene und ängstliche Kinder in das Lerngeschehen ein. Die Einzelteile der Visualisierungsobjekte können durch Neuausrichtung und Verschieben immer wieder variabel zugeordnet werden. Dadurch ergeben sich immer neue Gesprächsanlässe über Lösungsstrategien, bei der alle Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgruppe zu Wort kommen können. Die hier vorgestellten Maxispiele sind speziell für die Arbeit am Bodenkreis konzipiert worden. Sie bestehen immer aus zwölf Lern- oder Lösungsimpulsen für den Innenkreis und zwölf (manchmal auch 24) Lern- oder Lösungsimpulsen für den Außenkreis. Für die Gestaltung des Kreises kann die Lehrkraft einen Sportreifen verwenden, ein kreisförmig ausgelegtes Seil oder z.B. einen Kreidekreis. Sie kann auch - unter Verzicht auf irgendein Hilfsmittel - ein durch ein kreisähnliches Auslegen der Visualisierungsteile die Kreisform erreichen. Nach der Bearbeitung der Aufgabenstellungen können die Ergebnisse mit Hilfe einer Lösungstabelle abgeglichen werden. Besonderer Hinweis: Die Vorlagen sind vierfarbig gehalten. Sie können aber auch als Schwarz-Weiß-Ausdruck verwendet werden. Viel Freude bei der unterrichtlichen Arbeit am Bodenkreis wünschen Ihnen jetzt der Autor Michael Junga und das Portal www.grundschulmaterial.de
 Medien Anzeigen »

07.05.2025
Lernhefte Lesen - Klasse 2

40 mehrseitige Lernhefte zur Förderung der Lesefähigkeit und zum sinnerfassenden Lesen stehen im Ordner "Lernhefte Lesen" zur Verfügung, um individuelle Übungshefte für Schüler anzubieten.
 Medien Anzeigen »

07.05.2025
Interaktive Übungen - Wörterspiele

Im Ordner "Interaktive Übungen - Wörterspiele" befinden sich 26 Medien. --- Förderschwerpunkt: Sprachliches Denktraining --- Nutzen: Die Kinder stärken ihr sprachliches Denk- und Kombinationsvermögen und verbessern ihre allgemeine Konzentrationsfähigkeit. --- Präsentationstechnik: Blitztraining mit sofortiger Lösungskontrolle (B1) --- Beim Blitztraining präsentiert die Lehrkraft den Aufgabenimpuls nur ganz kurz, im Sonderfall sogar nur eine Sekunde lang. Diese Darbietungsform ist bei vielen Kindern sehr beliebt, denn sie wird häufig wie eine sportliche Herausforderung betrachtet, die ungemein motivierend ist. Das hier vorliegende Blitztraining mit sofortiger Lösungskontrolle wird in der Regel nur von einem oder zwei Kindern bearbeitet. Im Anschluss an jede Aufgabe wird nämlich die zugehörige Lösung präsentiert. Das Kind bzw. die beiden Kinder sagen der Lehrkraft nach jeder Aufgabe ihren Lösungsvorschlag, und unmittelbar danach wird anhand der gezeigten Lösung ermittelt, ob der Lösungsvorschlag der Kinder richtig war.
 Medien Anzeigen »

07.05.2025
Spielerisch rechnen

In diesem Ordner befinden sich zahlreiche Vorlagen zum Erstellen von Spielen für den Mathematikunterricht. Mit den verschiedenen Spielen können die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1.000 in Partner- und Gruppenarbeiten spaßvoll und motivierend eingeübt werden. Es gibt u.a. Spiele zu den Themen „Puzzle“, „Quartette“, „Bingo“, „Brettspiele“, „Domino“, „Zahlenrätsel-Legespiel“, „Würfelspiele“, „Lotto“.
 Medien Anzeigen »

07.05.2025
Spielerisch rechnen

In diesem Ordner befinden sich zahlreiche Vorlagen zum Erstellen von Spielen für den Mathematikunterricht. Mit den verschiedenen Spielen können die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 in Partner- und Gruppenarbeiten spaßvoll und motivierend eingeübt werden. Es gibt u.a. Spiele zu den Themen „Memory“, „Puzzle“, „Quartette“, „Bingo“, „Brettspiele“, „Domino“, „Triomino“, „Tangram“, „Zahlenrätsel-Legespiel“.
 Medien Anzeigen »

07.05.2025
Einmaleins in Klasse 2

Im Ordner Einmaleins befinden sich 40 Unterordner mit über 2800 Dateien zum Thema Einmaleins. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen unterstützen das Einüben und die Festigung der Einmaleinsreihen des kleinen Einmaleins und bieten motivierende Übungsformen der Multiplikation. Es gibt zahlreiche Spiele (u.a. Bingo, Domino, Triomino), interaktive pdf-Dateien, Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle sowie Tests und Lernzielkontrollen.
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren