29.03.2024
Kopfrechnen

In diesem Ordner befinden sich über 200 Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Übungen (Addition, Subtraktion, Zahlen ordnen, Zahlen ergänzen, Rechenpläne, Kettenaufgaben) zum Kopfrechnen im Zahlenraum bis 20.
 Medien Anzeigen »

19.03.2024
Addition im Zahlenraum bis 20

Dieser Ordner enthält sieben Arbeitsblätter zum Thema „Addition im Zahlenraum bis 20“. Es gibt vier fertige Arbeitsblätter mit jeweils 14 (12) Plusaufgaben sowie drei „Blanko-Arbeitsblätter“ zum Erstellen eigener Plusaufgaben.
 Medien Anzeigen »

23.02.2024
Fehlerpuzzle

Dieser Ordner enthält 6 Unterordner mit jeweils 65 Arbeitsblättern zu den Themen: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Kettenaufgaben. Bei den Arbeitsblättern müssen die Schüler auf jedem Arbeitsblatt drei von 12 Puzzleteilen herausfinden, die nicht zum Puzzle gehören. Dazu müssen die Schüler Aufgaben kontrollieren. Bei richtiger Lösung können sie ein Tierbild zusammenpuzzeln. Eine Selbstkontrolle durch die Schüler ist gegeben, da fehlerhafte Lösungen nicht zu einem richtigen Tierbild führen.
 Medien Anzeigen »

15.01.2024
Sachaufgaben

Dieser Ordner enthält verschiedene Medien zum Thema „Sachaufgaben“. Es gibt Arbeitsblätter, auf denen Fragen, Rechnungen und Antworten zu überwiegend schriftlich formulierten Rechengeschichten gefunden und aufgeschrieben werden müssen. Darüber hinaus sind auch interaktive pdf-Dateien vorhanden. Die interaktiven Übungen können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden. Außerdem enthält der Ordner noch 7 Lernhefte zum Thema „Sachaufgaben“. Geübt werden Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Ergänzungsaufgaben im Zahlenraum bis 1000.
 Medien Anzeigen »

15.01.2024
Faltbücher zum Einmaleins

20 Faltbücher zum Einmaleins (Hosentaschenbücher) als Motivation oder Hilfe zum Lernen der Einmaleinsreihen.
 Medien Anzeigen »

09.01.2024
Kopfrechentraining

Kopfrechentraining bis 1000 mit Selbstkontrolle. Übungen zur Stärkung der Kopfrechenfähigkeit Für Grundschulkinder ab Klasse 3. Dieser Ordner enthält Lernhefte mit Arbeitsblättern mit Kopfrechenaufgaben. Die Kinder sollen jeweils Kopfrechenaufgaben lösen und neben die Lösungen zur Kontrolle die Symbole einzeichnen, die sich bei den Aufgaben befinden. Außerdem finden Sie hier Faltkarten, Puzzles und Lernwidgets.
 Medien Anzeigen »

02.01.2024
Halbschriftliches Addieren und Subtrahieren

28 Arbeitsblätter zum halbschriftlichen Addieren und Subtrahieren. --- Man unterscheidet vier Rechenverfahren: Kopfrechnen, halbschriftliche Strategien, schriftliche Verfahren und Rechnen mit dem Taschenrechner. Im Vergleich zeigt sich, dass das Kopfrechnen auf Zahlvorstellungen und der geschickten Zerlegung in Teilaufgaben beruht, deren Ergebnisse im Kopf bis zum Endresultat weiterverarbeitet werden. Dabei wird nicht nur die Rechenfähigkeit, sondern auch das Gedächtnis beansprucht. Übungen nach dem halbschriftlichen Verfahren haben also einen hohen Stellenwert in der Mathematikdidaktik.
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren