Im Ordner "Interaktive Übungen - Wörterspiele" befinden sich 26 Medien. --- Förderschwerpunkt: Sprachliches Denktraining --- Nutzen: Die Kinder stärken ihr sprachliches Denk- und Kombinationsvermögen und verbessern ihre allgemeine Konzentrationsfähigkeit. --- Präsentationstechnik: Blitztraining mit sofortiger Lösungskontrolle (B1) --- Beim Blitztraining präsentiert die Lehrkraft den Aufgabenimpuls nur ganz kurz, im Sonderfall sogar nur eine Sekunde lang. Diese Darbietungsform ist bei vielen Kindern sehr beliebt, denn sie wird häufig wie eine sportliche Herausforderung betrachtet, die ungemein motivierend ist. Das hier vorliegende Blitztraining mit sofortiger Lösungskontrolle wird in der Regel nur von einem oder zwei Kindern bearbeitet. Im Anschluss an jede Aufgabe wird nämlich die zugehörige Lösung präsentiert. Das Kind bzw. die beiden Kinder sagen der Lehrkraft nach jeder Aufgabe ihren Lösungsvorschlag, und unmittelbar danach wird anhand der gezeigten Lösung ermittelt, ob der Lösungsvorschlag der Kinder richtig war.
In diesem Ordner befinden sich zahlreiche Vorlagen zum Erstellen von Spielen für den Mathematikunterricht. Mit den verschiedenen Spielen können die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1.000 in Partner- und Gruppenarbeiten spaßvoll und motivierend eingeübt werden. Es gibt u.a. Spiele zu den Themen „Puzzle“, „Quartette“, „Bingo“, „Brettspiele“, „Domino“, „Zahlenrätsel-Legespiel“, „Würfelspiele“, „Lotto“.
In diesem Ordner befinden sich zahlreiche Vorlagen zum Erstellen von Spielen für den Mathematikunterricht. Mit den verschiedenen Spielen können die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 in Partner- und Gruppenarbeiten spaßvoll und motivierend eingeübt werden. Es gibt u.a. Spiele zu den Themen „Memory“, „Puzzle“, „Quartette“, „Bingo“, „Brettspiele“, „Domino“, „Triomino“, „Tangram“, „Zahlenrätsel-Legespiel“.
Im Ordner Einmaleins befinden sich 40 Unterordner mit über 2800 Dateien zum Thema Einmaleins. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen unterstützen das Einüben und die Festigung der Einmaleinsreihen des kleinen Einmaleins und bieten motivierende Übungsformen der Multiplikation. Es gibt zahlreiche Spiele (u.a. Bingo, Domino, Triomino), interaktive pdf-Dateien, Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle sowie Tests und Lernzielkontrollen.
39 Vorlagen für Leporellos zum Muttertag --- So bastelst du ein Leporello: Schneide die Vorlage entlang der schwarzen Linien in drei Streifen! Wenn es eine Blanko-Vorlage oder eine Vorlage zum Ausmalen ist, solltest du sie vor dem Zerschneiden beschriften und ausmalen. Klebe die drei Streifen an den grauen Flächen aufeinander und falte dein Leporello dann an den grauen Linien zusammen (s. Foto / Anleitung).
Die Zusammenstellung der Seiten für das Muttertags-Herzbuch ist - bis auf die zusammenhängenden Texte - beliebig und kann daher individuell gestaltet werden. Die einzelnen Seiten werden zu einer Herzform ausgeschnitten und am linken Rand getackert, gelocht und mit einer Schleife verziert oder mit einer Musterklammer versehen.
Unter Hörverstehen versteht man die Fähigkeit, ausschließlich über das Ohr wahrgenommene Informationsinhalte in sachgerechter Form zu analysieren und zu bewerten. Diese Fähigkeit fällt nicht vom Himmel. Sie muss frühzeitig angebahnt und immer wieder von Neuem trainiert und gestärkt werden. Diesem Ziel dienen die vorliegenden Übungen.