17.04.2025
Die Frühlings-Tulpen-Werkstatt

In der Tulpen-Frühlings-Werkstatt, einer fächerübergreifenden Werkstatt, die für die Fächer Sachunterricht, Deutsch und Kunst (und mit Ergänzungsmaterialien auch für Mathematik) konzipiert ist, wird einerseits in Sachtexten Wissen vermittelt, andererseits aber auch durch verschiedene Gedichtformen (Elfchen, Akrostichons und Gedicht) die Kreativität der Schüler gefördert. --- Die Materialien können mit den entsprechenden Auftragskarten sowohl als Werkstatt als auch für ein Projekt zum Thema „Frühling“ eingesetzt werden. --- Rund 230 Medien finden Sie in der Frühlings-Tulpen-Werkstatt von Grundschulmaterial. --- Die Tulpe, die Königin unter den Frühlingsblumen, ist in ihren vielfältigen Formen und Blütenfarben eine faszinierende Blume und begeistert viele Menschen, zumal sie mit zu den ersten Frühblühern gehört, die im Frühling erblühen und nach dem trostlosen Winter Farbe in die Gärten und Parkanlagen bringt, und ein Frühlingsgarten ohne Tulpen ist kaum noch denkbar.
 Medien Anzeigen »

17.04.2025
Rechnen mit Größen

Dieser Ordner enthält die vier Unterordner „Geld“, „Kilogramm – Gramm“, „Volumen“ und „Zeitspannen“. Anhand von Lernheften und verschiedenen Arbeitsblättern kann das Rechnen mit Größen vielfältig geübt werden.
 Medien Anzeigen »

17.04.2025
Rechenkarteien

Dieser Ordner enthält über 200 Dateien zum Erstellen von Karteien zu den Themen: „Abacus-Kartei“, „Grundrechenarten“, „Magische Quadrate“, „Recheneck“, „Rechenpyramide“ und „Sachaufgaben“. Diese Karteikarten bieten sich besonders für die Frei- und Wochenplanarbeit sowie für die individuelle Förderung an.
 Medien Anzeigen »

17.04.2025
Rechtschreibung

Im Ordner Rechtschreiben befinden sich über 850 Medien zu Themen wie: Arbeitsblätter, Dehnungs h, Diktatmappen, Diktatübungen, doppelte Mitlaute, Fehlerwörter, Lernwortgenerator, Lernwortmappen, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibquiz, Richtig schreiben, Wörter mit (b-d-g, G-g, ie, ng, SP -sp, St - st, chs - x), Gross-klein-Schreibung, Stationentraining
 Medien Anzeigen »

17.04.2025
Lernhefte zum Thema Grammatik

Im Ordner "Grammatik Fachbegriffe" finden Sie 43 Lernhefte zu den Themenbereichen: Adjektive (Vergleichsstufen, Adjektive einsetzen) Verben (Zeitformen der Verben, unregelmäßige Verben, mit Verben Sätze bilden) Prädikat bestimmen, Präpositionen und das Wortartenhaus – eine Merkhilfe, die den Schülern Strategien zum Erkennen der Wortarten bietet.
 Medien Anzeigen »

17.04.2025
Verben

Dieser Ordner enthält zahlreiche Übungen rund um das Thema "Verben".
 Medien Anzeigen »

11.04.2025
Fördermaterial für Grundschulkinder

Dieser Ordner enthält 194 Medien (mit Lösungsblättern) für Grundschulkinder in den Klassen 1 bis 3, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben und deshalb spezielles Material zur Steigerung ihrer schulischen Leistungsfähigkeit benötigen. Die Übungsvorlagen sind fächerübergreifend angelegt, d.h. sie sind nicht einem einzigen Unterrichtsfach zuzuordnen. In der Förderschule sind diese Vorlagen, je nach individueller Leistungsfähigkeit, in den Klassen 3 bis 6 einsetzbar. Die Übungsvorlagen trainieren und stärken im Wesentlichen die folgenden psychischen Grundleistungen: 1. Auge-Hand-Koordination: Die Kinder üben den sachgerechten Umgang mit einem Bleistift und Buntstiften (teilweise auch mit dem Lineal) durch das konzentrierte Nachzeichnen und Ausmalen; 2. Denk- und Kombinationsfähigkeit: Die Kinder lernen das Verknüpfen und Vernetzen von Informationsinhalten, die linear oder nicht-linear dargeboten werden; 3. Visuelle Wahrnehmungsfähigkeit: Die Kinder üben das genaue Sehen und Vergleichen visuell dargebotener Wahrnehmungsinhalte.
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren