Im Ordner Mittelalter - Ritterzeit finden Sie derzeit rund 400 zum Teil mehrseitige Dateien: Arbeitsblätter zu den Themen: Burgen, Ritter, Berufe im Mittelalter, Zünfte, Leben auf einer Burg, Redensarten ... Ferner stehen zum Thema "Mittelalter" Präsentationen, interaktive Übungen, Vorlagen für Lapbooks und Schmuckblätter zur Verfügung.
Im Ordner "Frühling" für die zweite Klasse sind rund 670 Dateien (teilweise auch mehrseitige Dateien) zu den Themen: Akrostichons zum Frühling, Tulpe, eine Frühlings-Tulpen-Werkstatt, Medien zum Schneeglöckchen, diverse Medien zu den Frühblühern, Dateien für das Projekt: Ein Frühlingsbuch gestalten und das Projekt "Osterhasen-Frühlingsbuch", sowie Frühlingsgedichte, Lese-Mal-Blätter.
Im Ordner "Fabeln" befinden sich verschiedene Dateien zu klassischen Fabeln und 10 Dateien mit Fabeln in Reimform (eine andere Zugehensweise zum Inhalt klassischer Fabeln).
20 vertonte interaktive Übungen für den Beamer, den Klassencomputer oder den Computerraum, mit denen die Schüler individuell im Förderunterricht, in der Einzel- oder Partnerarbeit gefördert werden können. Alle Übungen mit Selbstkontrolle stehen jeweils in den Druckschriften Norddruck, Süddruck und Bayerndruck zur Verfügung.
Dieser Ordner enthält die Ordner „Punkte verbinden“ (44 Arbeitsblätter), „Puzzle“ (36 Arbeitsblätter) und „Schriftliche Division bis 10.000“ (20 Arbeitsblätter) zum Thema Division. Durch die Selbstkontrollmöglichkeiten sämtlicher Arbeitsblätter sind abwechslungsreiche und motivierende Handlungsmöglichkeiten für die Schüler vorhanden.
Dieser Ordner enthält 9 ausdruckbare Arbeitsblätter, 2 interaktive pdf-Dateien zum Thema „Zahlenfolgen“, 3 Faltbücher und 3 Vorlagen für Tafelbilder. Die Schüler sollen in einer vorgegebenen Häuserreihe die Hausnummern ergänzen (Nachbarzahlen, Vorgänger und Nachfolger).