Arbeitsblätter zur akkustischen Analyse - Die Stellung des abgebildeten Lautes im Wort soll markiert werden. Gut geeignet sind dazu die Ampelfarben: rot- gelb- grün - - - für: Am Anfang - In der Mitte - Am Schluss. Die Arbeitsblätter finden Sie hier in den Schriftarten: Norddruck, Süddruck, Bayerndruck und in der Grundschrift.
Dieser Ordner enthält 4 Unterordner mit über 500 – teils interaktiven – Arbeitsblättern. Folgende Themen werden behandelt: Anschauungsmaterial zum Zahlenraum bis 10, Rechentreppen, Übungen zum Zahlenraum bis 20, Vorschule-Schulstart.
In diesem Verzeichnis finden Sie vielfältiges und abwechslungsreiches Material zum Kennenlernen und Üben mit den Vergleichsoperatoren: kleiner, gleich und größer. Das Thema ist bereits in der ersten Klasse sehr wichtig, weil im realen Leben ständig Vergleiche stattfinden. Wer hat mehr Geld? Wie groß bin ich? Wer hat verloren? usw. Neben einer Serie von Arbeitsblättern, Lernheften und Plakaten gibt es zur Veranschaulichung die in der Schulwelt bekannten Grafiken um selbst Vorlagen zu entwickeln oder um diese über Beamer zur Besprechung zu projizieren. Weiterhin und didaktisch sehr effektiv sind die interaktiven Übungen zu dieser Thematik. Diese aufwändig hergestellten Vorlagen können auf einfache Weise am Klassencomputer von den Kindern bearbeitet werden. Denkbar ist auch das Vergrößern mittels Beamer und gemeinsame Durcharbeiten im Klassenverband. Zuletzt stellt der Ordner noch Vorlagen zum Hersellen einer Klassenkartei mit Übungskärtchen zur Verfügung. Diese können bei Bedarf auch laminiert werden.
Dieser Ordner enthält 11 Arbeitsblätter zum Thema „activities. Es gibt 20 Bild-Wortkarten mit farbigen Abbildungen sowie fünf Arbeitsblätter, auf denen die Schüler zu vorgegebenen Bildern Wörter, bzw. Sätze aufschreiben. Bei einem Arbeitsblatt müssen die Schüler kleine englische Sätze schriftlich übersetzen.
Dieser Ordner enthält 17 Lernhefte (Okay 1 booklet 1-6, Okay 2 booklet 1-6 und Words booklet 1 – 5). Jedes Lernheft enthält sowohl Aufgabenseiten als auch Lösungsseiten. Anhand von verschiedenen Rätselspielen (Kreuzworträtsel, Suchsel, Labyrinthe, Bild-Wortzuordnungen), die grafisch sehr motivierend dargestellt sind, üben und vertiefen die Schüler ihre Englischkenntnisse. Es gibt Übungen zu den Themen:, numbers, house, time, alphabet, football u.a.m. Diese Lernhefte können auich in den Klassen 5 und 6 eingesetzt werden.
Dieser Ordner enthält 17 interaktive PDF-Dateien.
Jede PDF-Datei enthält zu einem „Thema“ Zuordnungspiele (Paare finden und Partner suchen). Die „Paare finden“-Spiele sind eine Vorstufe der "Partner suchen"-Spiele. Da immer alle Karten aufgedeckt sind ist der Schwierigkeitsgrad geringer als bei den "Partner suchen"-Spielen. Die Spiele werden online ausgeführt. Der Benutzer klickt in der heruntergeladenen PDF-Datei ein gewünschtes Spiel an und gelangt zu einer online-Plattform, auf der das Spiel gespielt werden kann. Deshalb wird eine Internetverbindung benötigt.
Dieser Ordner enthält rund 140 Medien zum Thema „Konzentration und Wahrnehmung“. Bei zahlreichen und abwechslungsvollen Übungen trainieren die Schüler genaues Sehen, Auge-Hand-Koordination, räumliches Denkvermögen sowie allgemeine Konzentrationsfähigkeit. Es gibt auch interaktive pdf-Dateien, bei denen aus fünf verschiedenen Geräuschen, die zunächst vorgespielt werden, ein bestimmtes Geräusche herausgehört werden und bestimmt werden soll, an welcher Stelle es gehört wurde.