Im Ordner "Wortschatzarbeit" finden Sie Dateien zu folgenden Bereichen und Themen: Anlautbilder verbinden, Endlaute einsetzen, Arbeitsblätter zum freien Schreiben, Arbeitsblätter zum Thema Körper, Arbeitsblätter Silbenbögen setzen, Zuordnungsübungen, Dominospiele, Arbeitsblätter zu Reimen und eine Vielzahl von interaktiven Übungen (Buchstaben einsetzen, Buchstaben erkennen, Buchstaben hören, Buchstaben zusammenziehen, Körperteile, Reimwörter, Satzverständnis, Schulwörter, Vokale einsetzen, Wort-Bild-Zuordnung, Wörter hören und lesen).
Im Ordner "Konzentration und Wahrnehmung" finden Sie Materialien zu folgenden Bereichen und Themen: Arbeitsblätter Raumlage, Arbeitsblätter zur visuellen Konzentration und Wahrnehmung, interaktive Übungen zur auditiven Wahrnehmung, Bingospiele zu Farben, interaktive Übungen zu Farben, zur Raumlage und zur visuellen Wahrnehmung.
Im Ordner "Apfel" für die 3. Klasse finden Sie rund 80 Dateien für ein Apfelprojekt: Texte, Arbeitsbögen für Mathematik, Präsentationen, Schmuckrahmen und Fotos.
Im Ordner Mittelalter - Ritterzeit finden Sie derzeit rund 400 zum Teil mehrseitige Dateien: Arbeitsblätter zu den Themen: Burgen, Ritter, Berufe im Mittelalter, Zünfte, Leben auf einer Burg, Redensarten ... Ferner stehen zum Thema "Mittelalter" Präsentationen, interaktive Übungen, Vorlagen für Lapbooks und Schmuckblätter zur Verfügung.
Präsentationen zur Ausdehnung Roms. Eine Folienreihe, die als Information für die ganze Klasse mit einem Beamer oder auf einem einzelnen Rechner als Information für interessierte Schüler abgerufen werden kann. Dazu gibt es passende Arbeitsbögen. Weitere Folien bieten einen Rundgang durch die Saalburg und Informationen über Bücher, DVDs und Themen im Internet und ein Gladiatorenspiel.
Wenn Schüler weiter in die Welt der Römer einsteigen wollen, dann können sie sich römische Helme basteln, eine römische Mietskaserne oder die verschiedenen Limes-Türme.
Aufgabe: Die Kinder sollen vorgegebene Buchstaben in einem Formenmix wiederfinden, deren Punktelinien nachzeichnen und dann die Bilder farbig ausgestalten.