08.08.2025
Himmel und Hölle

Das Faltspiel "Himmel und Hölle" ist altbekannt und auch jeder ältere Mensch wird sich daran erinnern. In Verbindung mit Sprichwörtern, Volksliedern oder Gedichten deren Fortsetzung gefunden werden soll, ist dieses Spiel als Gedächtnisübung sicher gut einsetzbar. Die Vorlagen in Schwarz-Weiß können auch zur besseren Handhabung auf DIN A3 vergrößert werden. --- Denkbar ist auch, dass Großeltern dieses Spiel mit ihren Enkeln spielen: Das Kind bedient das Faltspiel und Großvater oder Großmutter sucht die Fortsetzung des Sprichwortes, Volksliedes oder Gedichtes. --- Sicher auch eine gute Leseübung für das Enkelkind!
 Medien Anzeigen »

08.08.2025
Lernhefte zur Vertiefung der Englischkenntnisse

Dieser Ordner enthält 10 Lernhefte mit jeweils 20 Seiten (10 Aufgabenseiten und 10 Lösungsseiten). Anhand von verschiedenen Rätselspielen (Kreuzworträtsel, Suchsel, Labyrinthe, Bild-Wortzuordnungen), die grafisch sehr motivierend dargestellt sind, üben und vertiefen die Schüler ihre Englischkenntnisse. Es gibt Übungen zu den Themen: colours, numbers, body, time, animals, sport, house, the beach, cowboys, insects, transport, weather, soldier, hospital, sea life, pets, hobbies, work, clothes, space, tools, things, animal sounds, computer, shopping, United Kingdom, words, combinations u.a.m.
 Medien Anzeigen »

08.08.2025
Gratisdownload DaZ - Material für Auffangklassen

Die Inhalte des Ordners Gratismaterial DaZ stehen allen Lehrkräften, die Abonnenten bei Grundschulmaterial sind, kostenlos zur Verfügung. Der Download der Medien beansprucht keine Punkte. Dieses kostenlose Angebot ist ein Beitrag des Verlages zur Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund. Im Mittelpunkt stehen Medien, mit denen das Lernen der deutschen Sprache bzw. auch die Alphabetisierung im Anfangsunterricht unterstützt und gefördert werden soll.
 Medien Anzeigen »

08.08.2025
DaZ - Deutsch für Begrüßungs- und Auffangklassen

Da die Inhalte des Ordners DaZ - abhängig von der Situationen der Schüler - nicht eindeutig einer Klassenstufe zugeordnet werden können, wurde für DaZ-Deutsch als Zweitsprache ein eigener Unterordner gebildet. --- Zur individuellen Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund finden Sie in diesem Ordner inzwischen mehr als 1000 Medien: Einen Leselehrgang zur Alphabetisierung, einen systematischen Schreiblehrgang, vertonte interaktive Übungen, Bild-Wort-Karten, Arbeitsblätter, Lernhefte, Ausmalbilder, Dominospiele, Klammerkarten und Übungen für die Setzleiste. Die Materialien können zur Einzelförderung, im Förderunterricht oder in Auffangklassen eingesetzt werden. Folgende Themen bzw. Lernbereiche sind u.a. in diesem Ordner vorhanden: In der Schule, Familie, Körperteile, Kleidung, Ernährung, Tagesablauf, Uhrzeiten, Farben, Wochentage, Berufe, Wohnen, Fahrzeuge ...
 Medien Anzeigen »

08.08.2025
Die Hundertertafel

Dieser Ordner enthält verschiedene Übungen mit der Hundertertafel. Zahlen suchen, Ausschnitte aus der Hundertertafel vervollständigen, Hunderter zerlegen helfen den Schülern, sich im Zahlenraum bis 100 zu orientieren. Neben ausdruckbaren Arbeitsblättern gibt es auch interaktive pdf-Dateien. Die interaktiven Übungen können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden.
 Medien Anzeigen »

08.08.2025
Rechnen üben bis 10

Dieser Ordner enthält dreimal jeweils 12 Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10. Es gibt eine Anleitung und eine blanko-Klassenliste. Die Übungsblätter werden kopiert und anschließend in der Mitte durchgeschnitten. Jedes Kind erhält eine Vorlage und bearbeitet die dort befindlichen Aufgaben. Eine kinderleichte Kontrollmöglichkeit macht es jedem Kind möglich, selbst zu kontrollieren, ob es alle Aufgaben richtig gerechnet hat.
 Medien Anzeigen »

04.08.2025
Konzentrationsfähigkeit und visuelle Wahrnehmung

Die Konzentrationsfähigkeit und das visuelle Wahrnehmungsverarbeitungsvermögen gehören zu den wichtigsten allgemeinen psychischen Grundleistungen, die das Lernen und Vorankommen in der Schule beeinflussen. Sie zu festigen und zu trainieren, ist das Ziel der vorliegenden Kopiervorlagensammlung. Jede Themeneinheit wird in vier verschiedenen Schwierig-keitsstufen dargeboten. Dadurch ist im Unterricht ein sehr differen-zierendes und individualisierendes Vorgehen möglich, das die leistungsbereiten Kinder nicht unterfordert und gleichzeitig eine Überforderung der schwächeren Kinder vermeidet. Im Anschluss an die jeweils erste Übungsvorlage einer Themeneinheit wird eine Lösungsvorlage dargeboten. Diese Lösungsvorlage gilt auch sinngemäß - also entsprechend modifiziert - für die übrigen drei Übungsvorlagen der Themeneinheit. Alle vier Übungsvorlagen einer Themeneinheit haben somit das gleiche Lösungsformat. Zielgruppen dieser Übungsvorlagen sind: - motivierte und leistungsstarke Vorschulkinder, - Grundschulkinder ab Klasse 1, - Förderschulkinder ab ca. Ende Klasse 1. Die Übungsvorlagen sind auch sehr gut im Rahmen der Inklusion einsetzbar. Unter Inklusion versteht man die Einbeziehung entwicklungsverzögerter bzw. behinderter Kinder in den Unterricht der Regelschulklassen unter Berücksichtigung der Individuellen Lernmöglichkeiten dieser Kinder. Da die Lehrkraft beim inklusiven Unterrichten ein sehr heterogenes Leistungsvermögen in der Klasse vorfindet, ist sie auf differenzierende Unterrichtsmaterialien angewiesen. Die vorliegende Kopiervorlagensammlung entspricht diesen Anforderungen.
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren