Der Ordner "Allerlei zum Schulanfang" enthält ausgewählte Motive zu sehr unterschiedlichen Themen und Bereichen. Es sind Impulsvorschläge die als Sprechanlass dienen können. Eine Ampel etwa und ein am Straßenrand stehendes Kind kann Anlass sein über den sicheren Schulweg zu sprechen. Die Schultasche deutet den neuen Lebensabschnitt an und es kann über den Inhalt gesprochen werden. Kinder, die in unterschiedlichen Situationen spielen geben Anlass, selbst über Spielvorlieben zu berichten. Am Beispiel lustiger Früchte können die Kinder ihr vorhandenes Wissen zeigen. Mit diesen Bildideen können Unterrichtsphasen in den ersten Schultagen aufgelockert werden.
Die Grundschulmaterial-Fibel - eine inzwischen in acht Jahren erprobte Fibel --- Ein Lese-Schreiblehrgang zur individuellen Förderung von Schülern in Inklusionsklassen in der Schuleingangsphase --- enthält u.a. folgende Dateien (jeweils in den Druckschriften Norddruck, Süddruck und Bayerndruck): Materialien zum Lesen durch Schreiben, Präsentationen und Arbeitsblätter zur akustischen Analyse, Interaktive Übungen zur akustischen Analyse, Arbeitsblätter zu den Buchstaben, Faltbücher zu den Buchstaben, Arbeitsblätter zum Lesen, Schreiben und Zuordnen, Tafel-Lesekarten zu den Arbeitsblätter zum Lesen, Schreiben und Zuordnen, Interaktive Übungen: Erste Wörter Lesen, Interaktive Übungen: Erste Wörter Lesen, Übungen für die Setzleiste: Anlaute bestimmen, Anlaut-Bingo-Spiele, Anlaut-Domino-Spiele, Arbeitsblätter: Mit Anlautbildern schreiben, Buchstabenbilder, Anlautbildkarten, Tafel-Wort-Karten für Zuordnungsübungen, Interaktive Übungen: Buchstaben einsetzen, Arbeitsblätter: Endlaute einsetzen, Arbeitsblätter: Silbenbögen setzen, Arbeitsblätter: Zu Anlautbildern verbinden, motivierende Arbeitsblätter zum freien Schreiben --- Die Inhaltsübersicht mit vielen Beispielabbildungen kann im Ordner 1- Inhaltsübersicht zur GSM-Fibel kostenlos heruntergeladen werden.
Dieser Ordner enthält 37 (zum Teil mehrseitige Dateien und Lernhefte) zum Thema „Addition im Zahlenraum bis 10". Es gibt Additionsaufgaben mit bildlicher Darstellung sowie Rechen-Ausmal-Arbeitsblätter.
Dieser Ordner enthält über 200 Dateien zu den Themen: Figuren vergrößern, Flächen und Netze, Gitterbilder, Geobrett, Punktebilder nachzeichnen, Spiegelungen, visuelle Wahrnehmung. Die Kinder können so auf vielfältige und spielerische Weise ihre Kenntnisse in der Geometrie anwenden, festigen und ausbauen.
In diesem Ordner befinden sich rund 2400 Medien zum Thema „Erweiterung des Zahlenraums bis 1.000“. Es gibt zahlreiche Arbeitsblätter zum 1.000er–Feld, Karteikarten, ein Tausenderbuch, Übungen am Zahlenstrahl, Übungen zu Nachbarzahlen sowie interaktive pdf-Dateien. Die interaktiven Übungen können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden.
Das Themenpaket „Der Apfel im Unterricht“ besteht aus 46 Seiten. Dieses Material kann das ganze Jahr zum Einsatz kommen. Es beleuchtet den Apfel fächerübergreifend und ist besonders geeignet für die Werkstattarbeit, den Projektunterricht oder als Thema für die Lerntheke.