In Diktaten oder Rechtschreibtests unterlaufen den Kindern vielfach Fehler, die bei entsprechender Übung vermeidbar sind. Im statistischen Vergleich bei Grundschuldiktaten lassen sich Wörter ermitteln, die von vielen Kindern häufig fehlerhaft geschrieben werden. In diesem Ordner finden Sie Dateien mit Schreibübungen zu diesen Fehlerwörtern. Jede Datei umfasst rund 85 Seiten mit jeweils 15 Wörtern. Das bedeutet, dass im gesamten Kurs jedes Wort vielfach wiederholt wird. Die Dateien gibt es für die Schriftarten (LA, VA und SAS). Das Üben dieser Fehlerwörter ist somit gleichzeitig auch ein wesentlicher Beitrag bei der Schulung einer lesbaren und guten Handschrift.
95 Dateien bzw. Medien stehen in dem Ordner "Präpositionen" für die 2. Klasse zur Verfügung. Grafiken und Fotos zum Erstellen eigener Arbeitsblätter und Medien finden Sie hier ebenso wie Arbeitsblätter, Lernkarteien und Lernhefte. Damit können die Schüler üben, Präpositionen richtig einzusetzen oder Sätze mit Präpositionen richtig zuzuordnen.
Lernen soll Spaß machen und dennoch zum Erfolg führen. Die spielerischen Übungen dieses Lernpakets sorgen für beides. Als Ergänzung des Unterrichts festigen Sie den Lernstoff und sind eine gute Unterstützung zu Hause und bei der Freiarbeit. Das Lernpaket „Illustrierte Leseübungen für Klasse 1" enthält abwechslungsreiche Aufgabenformen, die den Kindern helfen, ihre Lesefähigkeiten zu trainieren und zu stärken. Die Aufgaben können ohne großen Erklärungsbedarf sofort von den Kindern in Angriff genommen werden. Viele Übungen bieten auch die Möglichkeit der unmittelbaren Selbstkontrolle: Ausmalbilder zeigen den Kindern, ob sie die richtigen
Lösungen gefunden haben.
Die Kinder stärken ihre Lesefähigkeit sowie ihr sprachliches Denk- und Kombinationsvermögen. --- Inklusion, Differenzierung: Die Übungsvorlagen eignen sich auch sehr gut für den Einsatz im Rahmen der Inklusion sowie für alle Formen der inneren Differenzierung. --- Besonderer Hinweis: Die Reihe „Ganz einfache Leseübungen” wird kontinuierlich fortgeführt.
Mit diesen Kopiervorlagen können die Schüler zu vorgegebenen, themenbezogenen Bildern mit Hilfe der Buchstabentabelle Wörter schreiben. Sie „lesen durch Schreiben“ - in diesem Fall aber sofort durch rechtschreiblich richtiges Schreiben.