Dieser Ordner enthält 243 farbige Bild-Wortkarten im DIN-A-4 Format zu den 10 Themen „at school“, “at the farm”, „bathroom“, „body“, „breakfast“, „Christmas“, „clothes“, „family“, „Halloweeen“ und „London“. Die Themen werden nach und nach ergänzt. Die Bild-Wortkarten eignen sich zum Herstellen einer Kartei, für die Pinwand und zum Vokabellernen.
Dieser Ordner enthält 396 kleine, farbige Bild-Wortkarten (ein DIN-A-4 Arbeitsblatt enthält vier farbige Bild-Wortkarten) zu den 16 Themen „at the farm“, „bathroom“, „body“, „breakfast“, „Christmas“, „clothes“, „family“, „food and drink“, „fruit“, „Halloweeen“, „London“, „school“, „travel and traffic“, „vegetables“, “whas the time” und “zoo”. Die Bild-Wortkarten eignen sich zum Herstellen einer Kartei, für die Pinwand und zum Vokabellernen.
In diesem Ordner befinden sich in den Ordnern „draw lines“, write words“, „Erfahrungsfelder“, „Erste englische Wörter“, „Erste englische Sätze“ sowie „food und drinks“ insgesamt 255 Arbeitsblätter. Außerdem gibt es noch fünf „AB – Vocabulary sheets“ mit jeweils drei Seiten zu den Themen „Professions“, „Wildlife animals“ und „ At a farm“. Die Arbeitsblätter sind für den Einsatz nach der Vokabelpräsentation gedacht. Nachdem die Aussprache gesichert ist, sollen die neu gelernten Wörter aus den Themengebieten schriftlich fixiert werden. Durch Fragestellungen "Is this a .." mit der Beantwortung "No, it isn't. This is a ..." findet eine weitere Umwälzung des Gelernten statt.
Aufgabe: Die Kinder sollen jeweils zwölf englischsprachige Leseaufgaben im Wortfeld Uhr und Zeit bewältigen. Die Selbstkontrolle wird durch einen integrierten Lösungsstreifen ermöglicht. ---- Nutzen: Die Kinder stärken ihre Konzentrationsfähigkeit, ihr sprachliches Denk- und Kombinationsvermögen und ihre englischsprachige Lesefähigkeit.
Dieser Ordner enthält 25 Dateien.
Jede Datei enthält 10 Arbeitsblätter.
Zu jedem Arbeitsblatt gibt es ein Lösungsblatt.
Auf jedem Arbeitsblatt befindet sich ein Kreuzworträtsel, in das Wörter eingetragen werden müssen.
Unten auf dem Arbeitsblatt stehen die Wörter alphabetisch geordnet als Lösungshilfe.
Um das Lösen schwieriger zu gestalten, kann man diese Lösungshilfe abschneiden
oder bei genügender Selbstdisziplin nach hinten umklappen lassen.
Nach dem Eintragen eines jeden Wortes sollte das Wort am Blattende
durchgestrichen werden.
Die Buchstaben in den Zellen mit den nummerierten Kreisen ergeben
Lösungswörter.
Dieser Ordner enthält 17 Lernhefte (Okay 1 booklet 1-6, Okay 2 booklet 1-6 und Words booklet 1 – 5). Jedes Lernheft enthält sowohl Aufgabenseiten als auch Lösungsseiten. Anhand von verschiedenen Rätselspielen (Kreuzworträtsel, Suchsel, Labyrinthe, Bild-Wortzuordnungen), die grafisch sehr motivierend dargestellt sind, üben und vertiefen die Schüler ihre Englischkenntnisse. Es gibt Übungen zu den Themen:, numbers, house, time, alphabet, football u.a.m. Diese Lernhefte können auich in den Klassen 5 und 6 eingesetzt werden.