16.10.2025
Halloween - Klasse 1

Spiele, Mandalas, Arbeitsblätter zur Fehlersuche, Rechnen und Malen, Kürbis-Zahlenmauern, Schattenbilder und Dekobuchstaben zum Thema Halloween
 Medien Anzeigen »

16.10.2025
Halloween Klasse 2

Allerlei Hexenreime, Arbeitsblätter, Ausmalbilder, Lese-Mal-Blätter, ABC-Gedichte, Bastelvorlagen für ein Geisterschloss, Kürbis-Zahlenmauern, Faltbücher und Schmuckblätter zum Thema Halloween
 Medien Anzeigen »

12.10.2025
Lapbook-Herbstgedichte

120 Dateien bzw. Druckvorlagen und Kopiervorlagen, um ein Lapbook (mit Faltbüchern, Akrostichons, Leporellos, Flip-Flaps, Mini-Büchern, Gedichthüllen, Titelseiten und Dekomaterial) zum Thema "Herbstgedichte" zu gestalten.
 Medien Anzeigen »

12.10.2025
Halloween: Lese-Mal-Blätter

12 Lese-Mal-Blätter zum Thema Halloween
 Medien Anzeigen »

12.10.2025
Käsekästchen: Gespenster fangen

2 Kopiervorlagen für eine Variante des Spiels Käsekästchen: Käsekästchen ist das klassische Spiel, bei dem die Spieler in einem Spielfeld mit Kästchen abwechselnd Linien ziehen. Wer am Zuge ist, muss einen Strich ziehen (also die vorgedruckte Grenze zwischen zwei Karos im Feld verstärken). Wer mit seinem Strich ein Kästchen schließt (also den letzten Strich um ein Karo zieht) oder zwei Karos schließt, setzt sein Zeichen (Kreuz, Kreis, Häkchen, …) dort hinein (bzw. malt das Kästchen in diesem Fall das Gespenst in seiner Farbe aus) und ist sofort noch einmal am Zuge. Die Umrandung des ganzen Spielfeldes zählt üblicherweise als vorgegebene Striche. Hat ein Spieler ein Quadrat umschlossen, gehört es ihm und er erhält einen Punkt (in diesem Fall die entsprechenden Punkte für das gefangene Gespenst). Nach Beendigung des Spiels werden die Zeichen aller Spieler in den Kästchen gezählt. Gewonnen hat, wer die meisten Kästchen für sich gekennzeichnet hat.
 Medien Anzeigen »

12.10.2025
Halloween: Bastel- und Arbeitsbögen

Das Material beinhaltet Schneide-, Klebe-, Bastel-, und Malarbeiten für die Gestaltung der Halloweenzeit sowie ein Rechen- und Schreibarbeitsblatt.
 Medien Anzeigen »

25.09.2025
Waldwerkstatt

Zur Waldwerkstatt gehören 18 Karteikarten auf denen die Schüler das Thema Wald in seiner Vielschichtigkeit nachlesen können. Zu den Materialien gehören weiterhin 22 Werkstatt - Karteikarten mit den entsprechenden Aufgabenstellungen, die das Recherchieren und Bearbeiten des Waldthemas strukturieren. Die Schüler können mit diesen Vorlagen weitgehend selbstständig arbeiten, Referate vorbereiten und über ebenfalls vorhandene Steckbriefvorlagen ihre Arbeitsergebnisse schriftlich fixieren. Die mit diversen Symbolen und Überschriften in verschiedenen Farben versehenen Karten ermöglichen den Schülern eine rasche Orientierung. Ein Übersichtsblatt hilft weiterhin bei der Orientierung und dient dem Ankreuzen der schon erledigten Aufgaben. --- Ferner finden sie hier auch 34 klassische Gedichte über Bäume. --- Die Waldwerkstatt kann als Einstieg in das vielschichtige Unterrichtsthema „Wald“ eingesetzt werden. Zu einigen Aufgabenstellungen der Waldkartei (zu Tieren, Vögeln und Bäumen) können auch die Wissenskarten (www.wissenskarten.de) viele zusätzliche Informationen liefern. Eine kindersichere Internetumgebung kann in die Erarbeitung der Inhalte einbezogen werden, was zur Medienkompetenz der Kinder beiträgt. --- Darüber hinaus gibt es bereits viele weitere Medien in der Grundschulmaterial-Datenbank, die für eine weitergehende Recherche zum Thema Wald geeignet sind (Uhu, Damwild, Rotwild, Eichhörnchen, Dachs …). --
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren