In der Eichhörnchen-Werkstatt finden Sie folgende Medien: Eine Präsentation mit vielen Fotos, Dateien zum Körperbau des Eichhörnchens, Ausmalbilder, Lese-Mal-Blätter, Elfchen, Steckbriefe und Steckbriefvorlagen, ein Quiz, Faltbücher, Fragen zum Eichhörnchen, einen Test zur Lernzielkontrolle, Abschreibtexte ... viele Fotos, Mandalas, Schmuckrahmen, Schmuckblätter, Rechenblätter, Haselnuss-Zahlenmauern, Arbeitsblätter zum Verbinden von Satzteilen und ausführliche Materialien für ein Lapbook über das Eichhörnchen.
Im Winter-Lese-Knobelheft sollen Lösungswörter gesucht, zutreffende Sätze erkannt und sinnvolle Satzerweiterungen zugeordnet werden. Das Heft besteht aus insgesamt 26 Seiten ( mit Lösungsseiten) und bietet abwechslungsreiche Aufgabenstellungen welche das sinnentnehmende Lesen fördern und ganz allgemein den Wissensbereich der Kinder erweitern. Was schützt vor Kälte? Wer hält Winterruhe? Singvögel oder Zugvögel … kurzum viele Inhalte zur Jahreszeit Winter die als Grundwissen entfaltet und gesichert werden. Alle Vorlagen sind so aufgebaut, dass die Kinder selbstständig arbeiten können. Somit können die Vorlagen im Rahmen von Vertretungsstunden, bei Freiarbeit oder auch als Hausaufgaben eingesetzt werden.
Die Schneemann-Winter-Werkstatt ist eine fächerübergreifende Werkstatt (Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Kunst) mit vielfältigen, motivierenden Materialien (113 teilweise mehrseitige Dateien), die sehr differenziert eingesetzt werden können. Im Ordner „1-Übersicht-Auftragskarten“ finden Sie mögliche Titelseiten für eine Werkstattmappe, eine Übersicht zum Ankreuzen und die Auftragskarten. Diese Schneemann-Winter-Werkstatt ist nicht so gedacht, dass alle Schüler alle Aufgaben bearbeiten, vielmehr können je nach Leistungsvermögen und Arbeitstempo einzelnen Schülern bzw. Schülergruppen unterschiedliche Aufgaben gestellt werden. - - - - Anhand der Geschichte „Frostdorf – Wo die Schneemänner lebten“ und der Abschreibtexte, die natürlich auch als Lesetexte verwendet werden können, lernen die Schüler die Schneemänner aus Frostdorf kennen und sollen zu eigenen kleinen Textversuchen motiviert werden.
Wenn Sie in Freiarbeitsphasen Spiele mit adventlichen oder weihnachtlichen Motiven einsetzen wollen, wählen Sie hier unter: Advents-Weihnachts-Spiel, Advents-Würfelspiel, Anlaut-Bingo, Domino-Adventswörter, Memory, Nikolaus-Mathe-Domino, Puzzle und diversen Würfelspielen. Alle Spiele können auch noch in der 2. Klasse eingesetzt werden.
Mit den Adventsfaltbüchern, bei denen die Aufgabe auf jeder Seite sehr überschaubar ist, können Sie für Ihre Schüler ein motivierendes Fördermaterial für eine Adventswerkstatt zusammenstellen.