Das Themenpaket „Der Apfel im Unterricht“ besteht aus 46 Seiten. Dieses Material kann das ganze Jahr zum Einsatz kommen. Es beleuchtet den Apfel fächerübergreifend und ist besonders geeignet für die Werkstattarbeit, den Projektunterricht oder als Thema für die Lerntheke.
Im Ordner "Apfel" für die 3. Klasse finden Sie rund 80 Dateien für ein Apfelprojekt: Texte, Arbeitsbögen für Mathematik, Präsentationen, Schmuckrahmen und Fotos.
Im Ordner Mittelalter - Ritterzeit finden Sie derzeit rund 400 zum Teil mehrseitige Dateien: Arbeitsblätter zu den Themen: Burgen, Ritter, Berufe im Mittelalter, Zünfte, Leben auf einer Burg, Redensarten ... Ferner stehen zum Thema "Mittelalter" Präsentationen, interaktive Übungen, Vorlagen für Lapbooks und Schmuckblätter zur Verfügung.
Präsentationen zur Ausdehnung Roms. Eine Folienreihe, die als Information für die ganze Klasse mit einem Beamer oder auf einem einzelnen Rechner als Information für interessierte Schüler abgerufen werden kann. Dazu gibt es passende Arbeitsbögen. Weitere Folien bieten einen Rundgang durch die Saalburg und Informationen über Bücher, DVDs und Themen im Internet und ein Gladiatorenspiel.
Wenn Schüler weiter in die Welt der Römer einsteigen wollen, dann können sie sich römische Helme basteln, eine römische Mietskaserne oder die verschiedenen Limes-Türme.
Dieser Ordner enthält über 3.500 Medien zu den verschiedensten Sachthemen. Es gibt Ausmalbilder, Kopiervorlagen mit Sachtexten, Rätsel und Spiele, Fotos im jpg-Format sowie interaktive pdf-Dateien. Die interaktiven pdf-Dateien können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden. Besonders zahlreiche Medien gibt es für den Bereich „Biologie“. Sachtexte und Fotos zu Tieren, eine „Honigbienen – Werkstatt“ sowie über 100 Vorlagen für Tiersteckbriefe sind vorhanden. Ebenfalls zahlreiche Medien findet man für die Bereiche „Verkehrserziehung“ (654) und „Leben früher“ (274).
Dieser Ordner enthält mehr als 5.000 Medien zu folgenden Themen und Projekten: „Auf dem Bauernhof“, „Bäume“, „Der Apfel“, „Ernährung“, „Gefühle“, „Länder der Welt“ , „Valentin - Marienkäfer“, „Lebensraum Wiese“, „Mittelalter – Ritter“, „Mobbing – Beleidigung“, „Römer in Deutschland“, „Umwelt – Mülltrennung“, „Vögel“ und „Wilhelm Busch“. Es gibt zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, Fotos im jpg-Format, Rätsel und Spiele sowie interaktive pdf-Dateien, teilweise auch mit Ton. Die interaktiven pdf-Dateien können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden. Die Projekte können auch in höheren Klassenstufen durchgeführt werden.
Dieser Ordner enthält über 400 Medien zu folgenden Themen und Projekten: „Die Amsel“, „Die Stockente“, „Entengeschichte – Lilly“, „Ernährung“, „Fußball“, „Stationslernen“ und „Valentin - Marienkäfer“. Es gibt zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, Fotos im jpg-Format, Rätsel und Spiele sowie interaktive pdf-Dateien, teilweise auch mit Ton. Die interaktiven pdf-Dateien können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden. Die Projekte können auch in höheren Klassenstufen durchgeführt werden.