Die Verwendung der richtigen Zeitformen und die Übertragung eines Textes von der Gegenwart in die Vergangenheit und umgekehrt, fällt nicht nur den Kindern schwer, die im Förderunterricht DaZ besonders gefördert werden. Daher befinden sich unter den vielfältigen Materialien im Ordner "Zeitformen üben" sicherlich für alle Schüler mögliche Übungen, mit denen sie individuell gefördert werden können. --- Tipp: Die Dateien "Gegenwartsform" können als Lösungsseiten für die Dateien “Vergangenheitsform“ verwendet werden und umgekehrt.
43 Kopiervorlagen zum Üben der eingeführten bzw. bereits bekannten Buchstaben und Buchstabenverbindungen. Zunächst sollen die Schüler die Wörter schreiben, anschließend werden die zehn Bilder ausgeschnitten und den Wörtern richtig zugeordnet.
Rund 100 Dateien (teilweise mehrseitig) finden Sie im Ordner Personenbeschreibung: Gesichter beschreiben, Personen beschreiben, Personenbeschreibung interaktiv, Schablonen für Köpfe, Portaits, Ausmalbilder-Portraits, Kartei Personenbeschreibung und Verkleidungen bzw. Kostüme beschreiben.
82 Computerübungen für Klasse 3 und 4 zu den Bereichen "Deutsch als Zweitsprache, Grammatik, Wortarten und zu Leseübungen" mit vielen verschiedenen Sachthemen und Übungsformen.
Die Nomen-Wort-Bild-Karten finden Sie hier in den Schriften: Druckschrift, Grundschrift und Vereinfachter Ausgangsschrift. Zur sinnvollen Verwendung im Unterricht bzw. Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache (DaZ) sind die Artikel farbig hervorgehoben. - Verwendungsmöglichkeiten: Einsatz als Lesekarten, Einsatz zur Wortschatzerweiterung, Anlaut bestimmen, Ordnen der Wörter nach ihrem Anlaut.