Das beliebte „Sprachtraining des Tages“ gibt es nun auch zur Bearbeitung am Computer. Die Aufgabenform wurde im Grunde beibehalten, teilweise jedoch um eine Übung ergänzt. Die Impulse erfolgen visuell oder auch durch Audiovorgaben, die in den Übungen eingebaut sind. Die ideale Präsentation erfolgt durch den Beamer, so dass die ganze Lerngruppe eingebunden ist. Alle können mitraten, die Lösung nennen oder auch einzeln am Lehrerlaptop eingeben. Natürlich ist auch ein Bearbeiten an Klassenraumcomputern oder an Computern im Computerraum möglich. Gestartet werden die Übungen durch Öffnen des PDF-Dokuments „Start“.
Ein Rechenplan sieht einfach aus, und manchmal gelingt tatsächlich
mit ein wenig Glück die Lösung innerhalb kürzester Zeit. Aber sehr
häufig müssen die Kinder auch erkennen, dass sie nur dann zur Lösung gelangen können, wenn sie nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum eine Vielzahl von Kopfrechenoperationen erfolgreich abschließen. ---
Natürlich kann, wenn man im Umgang mit Rechenplänen ein wenig
vertraut ist, auch strategisches Denken die Lösungsfindung erleichtern. ---
Aber die jungen Grundschulkinder tun sich hier erfahrungsgemäß
schwer, so dass die Lösung in der Regel über das Durchrechnen
zahlloser Anordnungsmöglichkeiten der Zahlen erreicht wird. ---
Rechenpläne eignen sich hervorragend als Zeitausgleich für schneller
arbeitende Kinder und sollten daher in keinem Klassenraum fehlen.
Dieser Ordner enthält die Ordner „Puzzle“, „Schachteln“, Sonnenkappen, Vorlagen für das Faltspiel "Himmel und Hölle" und Herzschachteln zum Geburtstag. --- Der „Puzzleordner“ enthält drei 14seitige Lernhefte. Die Kinder sollen Puzzlevorlagen sauber ausschneiden, exakt zusammenpuzzlen, sorgfältig aufkleben und mit einer Farbe (Buntstift oder Wachsmaler, kein Filzstift!) so ausmalen, dass der Rand möglichst nicht übermalt wird. Außerdem gibt es acht Arbeitsblätter mit Streifenpuzzlen. Der „Schachtelordner“ enthält 69 Bastelvorlagen für verschiedene Schachteln. Die Schachteln erfordern einige Fertigkeiten im Umgang mit Schere und Klebstoff. Die kleineren Varianten müssen gelegentlich mit einem Messer ausgeschnitten werden. Auch hier wird die Auge-Hand-Koordination sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult.
Diese Dateien enthalten drei Wörterpläne für Kinder im Grundschulalter und die zugehörigen Lösungen. Unter einem Wörterplan verstehe ich ein Aufgabenschema, in das Buchstaben so eingefügt werden müssen, dass überall sinnvolle bzw. gesuchte Wörter enstehen. ----
Wörterpläne eignen sich hervorragend als Zeitausgleich für schneller
arbeitende Kinder und sollten daher in keinem Klassenraum fehlen.
Dieser Ordner enthält 4 Dateien mit Suchseln zu Fußballvereinen und Fußballwörtern.
Die Schüler kreisen in den Suchseln Vereinsnamen oder Fußballwörter ein oder übermalen sie mit einer hellen Farbe.
Dann schreiben sie die Buchstaben, die nicht eingekreist wurden, zeilenweise von links nach rechts auf.
Wenn sie alles richtig gemacht haben, können sie Lösungswörter lesen.
"Die Fußball Weltmeisterschaft 2022 in Katar steht vor der Tür. Welche Chancen wird das deutsche Team dieses Jahr haben? Hat es der neue Trainer Hansi Flick geschafft wieder ein Weltklasseteam zu formen? --- Mit den Unterrichtsmaterialien zur WM 2022 des Miamaus Verlags können Sie viele spannende Stunden zum Thema Fußball und Katar gestalten. Egal, ob Sie nur ein, zwei spannende (Vertretungs-) Stunden halten, Materialien für die Freiarbeit suchen, eine Lernwerkstatt, ein Lernbuffet oder eine komplette Unterrichtseinheit gestalten möchten – die Materialien bieten hierfür vielfältige Inspiration. --- Natürlich werden auch die Besonderheiten dieser WM angesprochen, wie Menschenrechtsverletzungen, fehlende Pressefreiheit, teure Stadien und die Rolle der Frauen. --- Sie können wählen, ob Sie mit der großen WM-Fußballwerkstatt arbeiten möchten, oder ob Ihnen die einzelnen Teilprodukte reichen.
• WM 2022 (Klasse 1, 2)
• WM 2022 (Klasse 3, 4)
• Bildkarten Länderflaggen Englisch
• Bildkarten Länderflaggen Deutsch
• Ausmalbilder der Flaggen
• Länderkarten der Teilnehmerländer
Die große WM-Fußballwerkstatt beinhaltet fast 150 differenzierte Arbeitsblätter für die Fächer Mathematik, Deutsch, Sachunterricht, Englisch und Kunst für die Klassen 1–4.
INHALT: WM-Fußballwerkstatt 2022 für die Klassen 1 & 2:
• Spielplan
• Teilnehmerländer
• Farbenfrohe Bewohner – Unterrichtstipp Kunst
• Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft
• Kleine Fußballer – Unterrichtstipp Sport
• Hier fehlt doch was? – Lückentext
• Hier fehlt doch was? – Rechtschreibung
• Wie soll das Turnier verlaufen? – Fußballmärchen
• Stelle dein Team zusammen
• Wortfeld Weltmeisterschaft
• Kreuze an – Anfangslesen
• Male – Anfangslesen
• Lies & Male – Anfangslesen
• Laufdiktat – Rechtschreibtraining
• Fußbälle zählen – Strichlisten
• Warum ist der Ball rund? – Kreatives Schreiben
• Verbinde
• Merkfix
• Ein Bild – ein Wort
• Buchstabensalat
• Wortgitter
• Bunte Fußbälle – Mini-Sudoku"