In diesem Ordner befinden sich zahlreiche Arbeitsblätter mit verschiedenen Zahlenstrahlen, die als Rechenhilfe und Anschauungsmaterial genutzt werden können. Es gibt Zahlenstrahle mit farbigen Punkten, Maikäfern, Bienen, Nussknackern und Tulpen.
Die Dateien des Ziffernschreibkurs helfen den Schülern, die Ziffern normgerecht und sauber zu schreiben. Die Vorlagen sind in Verbindung mit allen Lehrwerken oder Lernkonzepten verwendbar. Ergänzend wird mit Mengenbildern und schönen Ziffernmustern das Verständnis für die Zahlen gefördert. --- Die Faltbücher-Ziffernschreibkurs sollen die Schüler motivieren, die Ziffern normgerecht und sauber zu schreiben, um eine schöne Sammlung von Faltbüchern zu den Ziffern zu bekommen. Ergänzend wird mit Mengenbildern, schönen Ziffern und Abbildungen das Verständnis für die Zahl bzw. Ziffer angebahnt.
Dieser Ordner enthält verschiedene Lernhefte und Arbeitsblätter mit denen die Kinder Aufgabenstellungen erhalten, welche die Basis für ein sicheres Mengen- und Zahlenverständnis schaffen. Mit diesen Grundlagenkenntnissen, die an der Nahtstelle von Kindergarten und Schule geschaffen werden, wird die Voraussetzung geschaffen für ein erfolgreiches Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule. Außerdem gibt es einen Ziffernschreibkurs mit 32 Seiten.
Der Ordner enthält zwei interaktive Übungen mit passenden Arbeitsblättern zur Einführung und Übung der Nachbarzahlen im ZR 1000. Eine Zahl wird durch einen Pfeil auf dem Zahlenstrahl dargestellt und bestimmt. Von dieser fahren farbige Pfeile am Strahl entlang zu den Nachbarzahlen. Die Nachbarzahlen werden nacheinander in der Tabelle ergänzt. Als Variation kann auch nur das Ablesen von Zahlen auf dem Zahlenstrahl geübt werden. Die Dateien sind PowerPoint-Bildschirmpräsentationen (kompatibel 97-2003 und höher). ÖFFNEN: Doppelklick auf die Datei. SPEICHERN: Datei mit rechtem Mausklick kopieren und in gewünschten Ort einfügen.
Dieser Ordner enthält verschiedene Übungen mit der Hundertertafel. Zahlen suchen, Ausschnitte aus der Hundertertafel vervollständigen, Hunderter zerlegen helfen den Schülern, sich im Zahlenraum bis 100 zu orientieren. Neben ausdruckbaren Arbeitsblättern gibt es auch interaktive pdf-Dateien. Die interaktiven Übungen können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden.
In diesem Verzeichnis - Arbeitsblätter - befinden sich Vorlagen zu allen Anforderungen im Mathematikunterricht der Klasse 2. Vorlagen für schriftliches Rechnen und Vorlagen zur Förderung des Kopfrechnens. Mengen erfassen, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in den vorgeschriebenen Zahlenräumen, Vorlagen zum Rechnen mit Geld, Zahlen vergleichen, Zahlzerlegung, Zahlwörter. Kontrollbilder ermöglichen den Kindern bei vielen Vorlagen die rasche Selbstkontrolle. Die Kinder stärken ihre mathematische Denk- und Kombinationsfähigkeit sowie ihr allgemeines Konzentrationsvermögen. Neben Einzelblättern gibt es in diesem Verzeichnis auch Hefte mit einer größeren Anzahl an Seiten.
In diesem Ordner befinden sich drei Lernhefte zur Addition mit Zehnerüberschreitung und ein Lernheft zur Subtraktion mit Zehnerüberschreitung im Zahlenraum bis 100. Die Lernhefte enthalten bis zu 20 Seiten. Zu jeder Aufgabe ist eine Hundertertafel vorhanden. Als weitere Hilfestellung sind die einzelnen Schritte mit unterschiedlichen Farben markiert. Diese Arbeitsblätter eignen sich besonders zur Einführung und für Schüler mit Förderbedarf. --- Fenrer finden Sie hier eine Übungenkartei zur Addition von gemischten Zehnerzahlen ohne Zenerübergang --- und Arbeitsblätter mit der Aufgabe: Die Kinder sollen Kettenaufgaben vom Typ “4x9+1” und “1 mehr als das 4fache von 9” einander zuordnen und die Lösungen ermitteln.
Nutzen: Die Kinder stärken ihr Kopfrechenvermögen, ihre mathematische Denk- und Kombinationsfähigkeit und ihr allgemeines Konzentrationsvermögen.