25.01.2021
Kreuzzahlrätsel

Dieser Ordner enthält vier Dateien mit jeweils 10 Arbeitsblättern. Die Schüler rechnen die Aufgaben in den „Zellen“ aus und tragen die Ergebnisse waagerecht oder senkrecht (je nach Pfeilrichtung!) ein. Da sich viele Zahlen kreuzen, können die Schüler kontrollieren, ob sie richtig gerechnet haben. Außerdem können sie auch schwierige Aufgaben lösen, wenn sie bereits eine Ziffer durch eine kreuzende Aufgabe errechnet haben. Hin und wieder kommen sie auch allein durch kreuzende Ziffern zur Lösung einer Aufgabe. Das Besondere dieser Kreuzzahlrätsel sind die zu errechnenden Lösungswörter. Dazu werden zuerst die Ziffern aus den nummerierten Lösungskreisen in die nummerierten Kästchen unterhalb des Rätsels eingetragen. Nun wird jeder Ziffer ein Buchstabe (entsprechend seinem Platz im ABC , also 1 = A, 2 = B usw.) zugeordnet. Bei den zweistelligen Zahlen (ab Buchstabe J = 10) sind dementsprechend auch zwei Kästchen aneinandergefügt.
 Medien Anzeigen »

25.01.2021
Zahlenkunde - Digitale Lerntrainings

Die Kinder ermitteln im Kopf die Anzahl der verborgenen Kugeln in einer Schüttelbox. Alle Aufgaben enthalten Zerlegungen der Zahl 10. Die Kinder stärken ihr mathematisches Denk- und Kombinationsvermögen und verbessern ihre allgemeine Konzentrationsfähigkeit. Beim Einzel- und Partnertraining wird nach jedem Aufgabenimpuls die zugehörige Lösung gezeigt. Arbeitet ein Kind allein, so löst es den Aufgabenimpuls im Kopf, schaltet auf die Lösungsseite weiter und kann sofort überprüfen, ob die von ihm favorisierte Lösung die richtige war. Arbeiten zwei Kinder zusammen, so ist eins der beiden Kinder zunächst „Protokollant“. Es vermerkt in einer Tabelle, wie viele Antworten des „ratenden“ Partners, die ihm vor dem Weiterschalten zu den Lösungen genannt werden müssen, richtig waren. Anschließend werden dann die Rollen getauscht.
 Medien Anzeigen »

17.01.2021
Interaktive Übungen: Größer als - kleiner als

Dieser Ordner enthält 18 interaktive pdf-Dateien mit jeweils 42 Seiten. Zu jeder Seite gibt es auch eine Lösungsseite. Die Übungen können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband mittels Beamer eingesetzt werden.
 Medien Anzeigen »

12.01.2021
Rechnen mit Geld - Kopiervorlagen

Dieser Ordner enthält vier pdf-Dateien mit insgesamt 30 Seiten zum Thema „Rechnen mit Geld“. Die Schüler lösen einfache Sachaufgaben mit Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20.
 Medien Anzeigen »

12.01.2021
Rechnen mit Geld - Präsentationen (interaktiv)

Diese vier interaktiven pdf-Dateien enthalten jeweils 22 Aufgabenblätter, die mittels Beamer präsentiert werden können. Die Schüler müssen anhand von dargestellten Münzen und/oder Scheinen die Summe nennen. Zu jeder Vorlage gibt es ein Lösungsblatt. Diese Übungen können auch einzeln auf den Klassenrechnern durchgeführt werden.
 Medien Anzeigen »

12.01.2021
Subtraktion im Zahlenraum bis 10

Dieser Ordner enthält 12 Dateien mit insgesamt 20 Arbeitsblättern zum Thema „Subtraktion im Zahlenraum bis 10“. Es gibt 16 Arbeitsblätter mit bildlicher Darstellung sowie vier Leporellos. Bei den Leporellos werden die einzelnen Aufgabenzeilen auseinander geschnitten und die jeweilige Zeichnung und die Lösung nach hinten geklappt. Zunächst sollen die Schüler versuchen, die Aufgabe ohne Anschauungsmaterial zu lösen, sollte das aber zu schwierig sein, können die Schüler einen Teil nach vorn klappen und haben dann eine Anschauungsmöglichkeit. Zum Schluss kann dann die Lösung zur Kontrolle nach vorn geklappt werden. Bei der Nutzung des Arbeitsblattes könnte man differenzieren und je nach Leistung der Kinder die Anschauung zunächst verdecken oder auch nach hinten klappen lassen und nach dem Lösen können die Kinder vergleichen. Für schwäche Rechner kann aber auch die Aufgabe in Kombination mit der Darstellung gezeigt werden, lediglich die Lösung wird verdeckt/nach hinten geklappt.
 Medien Anzeigen »

29.12.2020
Mathe Arbeitsblätter - Klasse 3

In diesem Verzeichnis - Arbeitsblätter - befinden sich Vorlagen zu allen Anforderungen im Mathematikunterricht der Klasse 3. Es gibt Vorlagen für schriftliches Rechnen und Vorlagen zur Förderung des Kopfrechnens, zur Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in den vorgeschriebenen Zahlenräumen, Vorlagen zum Rechnen mit Geld, Zahlen vergleichen, Zahlzerlegung, Zeichen und Ziffern. Kontrollbilder ermöglichen den Kindern bei vielen Vorlagen die rasche Selbstkontrolle. Die Kinder stärken ihre mathematische Denk- und Kombinationsfähigkeit sowie ihr allgemeines Konzentrationsvermögen. Neben Einzelblättern gibt es in diesem Verzeichnis auch Hefte mit einer größeren Anzahl an Seiten.
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren