05.02.2025
Tierrechenblätter

In diesem Ordner befinden sich vier Lernhefte zu den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Jedes Heft besitzt 26 Seiten. Auf jeder Seite befinden sich unter jedem Tierbild Rechenaufgaben. Die Schüler rechnen diese Aufgaben aus. Aus den Ergebnissen bilden die Schüler noch eine Rechenaufgabe. Abhängig vom Ergebnis dieser Rechenaufgabe gehört der Anfangsbuchstabe des Tiernamens zum Lösungswort. Es gibt auf jeder Seite vier oder fünf Lösungsbuchstaben, die richtig geordnet ein Wort ergeben.
 Medien Anzeigen »

05.02.2025
Schrittweise Rechnen

In diesem Ordner befinden sich Arbeitsblätter zur Addition und Subtraktion mit Zehnerüberschreitung. Diese Arbeitsblätter eignen sich besonders zur Einführung und als Differenzierung für schwächere Schüler.
 Medien Anzeigen »

05.02.2025
Rechnen und malen

Dieser Ordner enthält 25 kindgerecht gestaltete Ausmalbilder. Die einzelnen Felder enthalten Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20. Den Ergebnissen sind Farben zugeordnet, mit denen die Felder ausgemalt werden müssen. Felder ohne Rechenaufgaben können mit eigenen Farben ausgemalt werden.
 Medien Anzeigen »

26.01.2025
Geometrie

Dieser Ordner enthält über 200 Dateien zu verschiedenen Themen: Formen, Körper, Netzfiguren, Punktebilder, Spiegelung, räumliches Denken. Die Kinder können so auf vielfältige und spielerische Weise Grundkenntnisse in der Geometrie erwerben, festigen und ausbauen. Neben ausdruckbaren Arbeitsblättern, auf denen die Kinder auch selbst zeichnen müssen, gibt es auch interaktive pdf-Dateien. Die interaktiven Übungen können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden.
 Medien Anzeigen »

26.01.2025
Lernwidgets

Dieser Ordner enthält 14 interaktive PDF-Dateien zum Thema "Plus- und Minusaufgaben sowie drei zip-Dateien. Die PDF-Dateien enthalten jeweils 9 Übungen. Die Übungen werden online ausgeführt. Der Benutzer klickt in der heruntergeladenen PDF-Datei eine gewünschte Übung an und gelangt zu einer online-Plattform, auf der die Übung gespielt werden kann. Deshalb wird eine Internetverbindung benötigt. Nach dem Entpacken der zip-Dateien erhält man Ordner, in denen sich auch jeweils eine interaktive pdf-Datei befindet.
 Medien Anzeigen »

26.01.2025
Sachrechnen - Rechengeschichten

Dieser Ordner enthält fünf Lernhefte zu den Themen „Erste Sachaufgaben“, „Rechnen mit Geld“ und „Sachaufgaben im Zahlenraum bis 20“. Die Sachaufgaben sind bildlich dargestellt. Geübt werden Additions-, Subtraktions- und Ergänzungsaufgaben im Zahlenraum bis 20. Darüber hinaus müssen auch Fragen und Antworten zu bildlich dargestellten Rechengeschichten gefunden und aufgeschrieben werden.
 Medien Anzeigen »

20.01.2025
Partnerhefte

Mit dem Inhalt dieses Ordners können die Kinder sieben Partnerhefte herstellen. Jedes Heft enthält jeweils zwei Aufgabenblöcke mit zwölf Einzelaufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 oder 20. Jeweils zwei Kinder fragen sich nacheinander ab, indem das erste Kind die zwölf Einzelaufgaben des Heftteils A vorliest und das zweite Kind sie mündlich beantwortet. Anschließend wird dann gewechselt, indem das zweite Kind die Aufgaben aus Heftteil B vorliest. Alternative: Jedes der beiden Kinder hat das gleiche Partnerheft zur Hand. Sie fragen sich gegenseitig ab, indem Kind 1 den Heftteil A verwendet und Kind 2 den Heftteil B. Anschließend werden die Heftteile gewechselt: Kind 1 liest dann die Aufgaben aus Heftteil B vor und Kind 2 die aus Heftteil A.
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren