Dieser Ordner enthält 76 interaktive pdf-Dateien zu den Themen Auge-Hand-Koordination (24 verschiedene Vorlagen „Schritt für Schritt zum Gitterbild“), Einmaleins (35 verschiedene Übungen) und Addition und Subtraktion (8 verschiedene Übungen). Sämtliche Übungen können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden.
Diese Mediator-Programme sind allesamt von einem erfahrenen Pädagogen durchdacht und in der Praxis mit den Kindern erprobt worden. „Kinderkrankheiten“ oder „Stolpersteine“, die nur im direkten Umgang mit dem Programm zu erkennen sind, wurden ausgemerzt. Somit verdienen die Programme das Prädikat „praxiserprobt“ und „unbedenklich einsetzbar“. Es gibt insgesamt 20 Programme zu den Themen „Runden bis zur Million“, „Zahlen ergänzen“, „Zahlen ordnen“, „Zahlenmauer“ und „Zahlenstrahl“. Die interaktiven Dateien können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden.
Auf 20 Arbeitsblättern lösen die Kinder jeweils zwölf vorgegebene
Aufgaben zur schriftlichen Division im Zahlenraum bis 10.000 . Die schnelle Selbstkontrolle ist durch unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten gewährleistet. Die Kinder stärken ihre mathematische Denk- und Kombinationsfähigkeit sowie ihr allgemeines Konzentrationsvermögen.
In diesem Ordner befinden sich zahlreiche Vorlagen zum Erstellen von Spielen für den Mathematikunterricht. Mit den verschiedenen Spielen können die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1.000 in Partner- und Gruppenarbeiten spaßvoll und motivierend eingeübt werden. Es gibt u.a. Spiele zu den Themen „Puzzle“, „Quartette“, „Bingo“, „Brettspiele“, „Domino“, „Zahlenrätsel-Legespiel“, „Würfelspiele“, „Lotto“.
In diesem Ordner befinden sich zahlreiche Vorlagen zum Erstellen von Spielen für den Mathematikunterricht. Mit den verschiedenen Spielen können die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 in Partner- und Gruppenarbeiten spaßvoll und motivierend eingeübt werden. Es gibt u.a. Spiele zu den Themen „Memory“, „Puzzle“, „Quartette“, „Bingo“, „Brettspiele“, „Domino“, „Triomino“, „Tangram“, „Zahlenrätsel-Legespiel“.
Im Ordner Einmaleins befinden sich 40 Unterordner mit über 2800 Dateien zum Thema Einmaleins. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen unterstützen das Einüben und die Festigung der Einmaleinsreihen des kleinen Einmaleins und bieten motivierende Übungsformen der Multiplikation. Es gibt zahlreiche Spiele (u.a. Bingo, Domino, Triomino), interaktive pdf-Dateien, Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle sowie Tests und Lernzielkontrollen.
Dieser Ordner enthält ein 16seitiges Lernheft zum Thema „Kopfrechnen mit Selbstkontrolle“ (Addition und Subtraktion), 24 fünfseitige Dateien zum Thema „Kopfrechnen Lotto“ (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) sowie zehn weitere verschiedene Übungsmaterialien u.a. zu den Themen „fehlende Zahlen im Zahlenraum bis 10.000“, „Zahlen bilden“, „Zahlen ordnen“ sowie ein 122seitiges „Redoku-Portfolio“.